STARTERS
| Kabeljau Mantecato | Auberginenpüree und Brotcroutons[1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 11 *].
| Gebackene Jakobsmuscheln | Küstenkürbisblüten[2, 4, 6, 8, 11 *].
| Gemischte Vorspeisen MangiaStorie | Auswahl von 5 Gängen[1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 11 * #].
| Gebratener Oktopus | Confit aus Kartoffeln und Kirschtomaten[1, 2, 3, 4, 5, 6, 8 *].
| Salat mit Riesengarnelen, Fenchel und Avocado-Julienne[1, 6, 9, 14 *].
| Kalter Gazpacho | Brotcroutons[1, 6, 9, 14 ].
| Rindercarpaccio | Sauce 3 Ports[1, 6, 9, 14 ].
ERSTE GESCHIRRE
| Zuppa de na volta | Fisch, Schalentiere und Croutons[1, 2, 4, 6, 7, 8, 11 * #]
| Hausgemachte Nudeln | Garnelen und Krabben busera[1, 2, 4, 6, 7, 8, 9, 12 *].
| Tagliardi di pasta fresca | Hummersauce und Barenahonig[1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 12 #]
| hausgemachte Spaghettone | hausgemachtes Schweineragout[1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, #].
| Rosa überbackene Nudeln mit Bechamel, Speck und Steinpilzen[1, 6, 9, 10, #].
| Hausgemachte Gnocchetti | Basilikum, Tomaten aus Cavallino-Gärten Büffelmozzarella[1, 6, 9, 12 #]
SEKUNDEN
| Gemischtes Braten | Fisch, Schalentiere und Gemüse von der Küste[1, 2, 4, 6, 7, 8, 12, 13 * #].
| Gemischter Grill mit Fisch |
[1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 12 * #]
| Filet vom St. Pierre nach mediterraner Art | gepuffte Kartoffeln, frische Tomaten, Taggiasche Oliven[1, 2, 4, 6, 7, 8, 12 * #]
| Tintenfisch in Tecia | weiche Polenta[1, 2, 4, 6, 7, 8, 12 * #].
| Rindergeschnetzeltes | Körbchen mit Getreide, Pfifferlinge in Tecia[1, 6, 10 #].
| Kalbsmedaillons | Marsalasauce und knuspriger Speck[1, 6, 12 *].
| Gebratene Auberginenpastetchen | Frische Tomatencoulis[1, 5, 6, 9, 11, 14 #].
Liste der Allergene
- GETREIDE MIT GLUTEN
- FISH
- ARACHIDS
- MOLLUSCS
- NUTS
- SCHWEFELDIOXID
- LUPINS
- CRUSTACEANS
- EIER
- MILCH UND MOLKEREIPRODUKTE
- CEDAR
- SOYA
- SESAM-SAATEN
- SENAPE
* : Einige Produkte werden tiefgefroren eingekauft, um ihren Geschmack und ihre Qualität zu bewahren.
# : Die meisten unserer Produkte sind frisch und ihre Verfügbarkeit ist saisonal. Bei einigen unserer Zubereitungen verwenden wir die Schockkühlung als Technik zur Konservierung und Verarbeitung von Lebensmitteln, um den Geschmack und die Qualität gemäß den Vorschriften zu erhalten. EG 853/2004, Anhang III, Abschnitt VIII, Kapitel 3, Punkt D.
Für Informationen über Zutaten und Allergene konsultieren Sie bitte die entsprechenden Unterlagen, die Ihnen auf Anfrage vom diensthabenden Personal zur Verfügung gestellt werden.